
Muschelkalk: Das Herz des Natursteinzentrums Rhein Main
Hochwertiger Naturstein für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus
Muschelkalk aus Mittelfranken, gewonnen in unserem Steinbruch in Gaubüttelbrunn, ist ein einzigartiger Naturstein mit herausragenden Eigenschaften. Mit seiner charakteristischen Farbpalette – von brau über grau bis gemischtfarbig – sowie seiner Frostbeständigkeit ist er seit Jahrhunderten ein geschätztes Material für Garten- und Landschaftsbau sowie anspruchsvolle Bauprojekte. Unser Natursteinhandel richtet sich besonders an Kunden im Rhein-Main-Gebiet, darunter Darmstadt, Wiesbaden, Mainz, Frankfurt, Mannheim, Heidelberg und das Hessische Ried.
Ein Stein mit Geschichte
Muschelkalk entstand vor rund 240 Millionen Jahren in der Germanischen Trias-Zeit. Seine außergewöhnliche Härte und Frostbeständigkeit machen ihn zu einem der begehrtesten Natursteine für Bauprojekte, die Jahrhunderte überdauern sollen. Typisch für unseren fränkischen Muschelkalk ist seine Gemischtfarbigkeit – von bläulichen bis bräunlichen Tönen. Diese natürliche Vielfalt entsteht durch die vollständige Verarbeitung des Steins, von der Kernmasse bis zur äußeren Kruste.

Familientradition und Nachhaltigkeit – seit über 30 Jahren
Unser Familienunternehmen ist stolz auf über drei Jahrzehnte Erfahrung im Abbau und der Verarbeitung von Muschelkalk. In zweiter Generation führen wir den Betrieb in unseren Steinbrüchen in Gaubüttelbrunn, Landkreis Würzburg. Nachhaltigkeit ist dabei nicht nur ein Schlagwort, sondern ein tief verankerter Bestandteil unseres Leitbilds. Jeder Teil des abgebauten Steins wird verwertet – von der größten Steinplatte bis zum feinsten Schotter. Unser Muschelkalk wird direkt aus unserem Steinbruch in Gaubüttelbrunn geliefert, was kurze Wege und günstige Preise ermöglicht.
Perfekte Palettierung für Effizienz und Ordnung
Unsere Muschelkalkprodukte werden mit größter Sorgfalt palettiert. Dank ihrer gleichmäßigen Oberflächen können unsere Paletten exakt gestapelt werden, was eine sichere Lagerung und einen reibungslosen Transport gewährleistet. Die präzise Palettierung erlaubt es, Euro-Paletten effizient übereinander zu stapeln, wodurch Lagerplatz gespart und Lagerkosten reduziert werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Baustellen und Lagerbetriebe, die Wert auf Ordnung und Effizienz legen.

Anwendungsmöglichkeiten
Fränkischer Muschelkalk ist ein vielseitiges Material, das für zahlreiche Projekte genutzt wird:
- Trockenmauern und Stützmauern: Ideal für Hangabfang oder als Alternative zu L-Steinen und Schwergewichtsmauern.
- Mauersteine und Quadersteine: Für dekorative Gartenmauern oder stabile Einfassungen.
- Gabionenschotter und Bruchsteine: Dekorativ und funktional für Ziergärten oder Gabionen.
- Treppenstufen und Poolumrandungen: Individuell bearbeitet für nachhaltige und moderne Gestaltungen.
Auch im Innenbereich wird Muschelkalk immer beliebter: Gebrochene Mauersteine für Theken oder Wandverkleidungen setzen rustikale und zugleich moderne Akzente. Unsere breite Produktpalette umfasst Lösungen für jeden Bedarf, von großen Quadersteinen bis hin zu feinkörnigem Gabionenschotter.
BLOCKSTUFEN
MAUERSTEINE
MAUERABDECKPLATTEN
PALISADEN
Inhalt: 0.25 Tonne (636,00 €* / 1 Tonne)
PFLASTERSTEINE
TERRASSENPLATTEN
VERBLENDER
SCHOTTER
Muschelkalk und Biodiversität – ein Beitrag zur Umwelt
Trockenmauern aus fränkischem Muschelkalk schaffen nicht nur Stabilität und Ästhetik, sondern auch Lebensräume für Insekten und Mauergewächse. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität. Unser nachhaltiger Abbauprozess in Gaubüttelbrunn garantiert eine maximale Verwertung des Rohstoffs und schont die Umwelt. Als Familienunternehmen setzen wir auf eine umweltbewusste und zukunftsorientierte Nutzung dieses wertvollen Natursteins.

Nachhaltiger Abbau und Produktion
Unser Abbau erfolgt rein mechanisch, ohne Sprengungen oder Sägen. Das reduziert Emissionen und schont die Umwelt. Jeder Stein wird vollständig verwertet – bis hin zur kleinsten „Krume“, die wir zu Schotter verarbeiten. Ergänzt durch eine eigene Recyclinganlage und Forstwirtschaft schließen wir den Wertstoffkreislauf nachhaltig.

Fachkompetenz und Schulungen
Unsere Kunden profitieren von umfassender Beratung und maßgeschneiderten Lösungen:
Musterausstellungen
Besuchen Sie uns in Pfungstadt und erleben Sie die Vielfalt von Muschelkalk und anderen Natursteinen in unseren Ausstellungen.
Direktvertrieb und kurze Lieferzeiten
Wir liefern deutschlandweit direkt ab Werk. Ob Selbstabholung oder Lieferung – unsere Produkte sind sicher palettiert und transportbereit.
Schulungsprogramme
In Pfungstadt, zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen, stehen wir Ihnen mit persönlicher Beratung zur Seite. Neben hochwertigen Natursteinen bieten wir praxisorientierte Schulungen an, die speziell für Garten- und Landschaftsbauer konzipiert sind. Die Schulungen umfassen Themen wie:
- Trockenmauern und Natursteinpflaster fachgerecht setzen.
- Den Einsatz von Maschinen wie Radladern und Baggern zur Verarbeitung großer Quadersteine.
- Techniken für die Bearbeitung und Montage von Muschelkalkprodukten.
Muschelkalk: Ein Stein für die Ewigkeit
Mit seinen hervorragenden technischen Eigenschaften, seiner ästhetischen Vielfalt und seiner ökologischen Bilanz ist Muschelkalk ein Baustoff, der Generationen überdauert. Ob für Gartenbau, Architektur oder Inneneinrichtung – unser heimischer Muschelkalk vereint Tradition, Nachhaltigkeit und zeitlose Eleganz.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich inspirieren!
Unsere Musterausstellung in Pfungstadt bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vielfalt von Muschelkalk und anderen Natursteinen kennenzulernen. Egal, ob Mauersteine, Quader, Gabionenschotter oder Treppenstufen – bei uns finden Sie das passende Material für Ihre Projekte. Lassen Sie sich von unserem Fachpersonal umfassend beraten und profitieren Sie von unserem Know-how. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!